Selbstbedienung
Die Self-Service-Funktionalität ermöglicht es unserem digitalen Assistenten, sich wiederholende Aufgaben zu erledigen und den Kunden effizient und einheitlich zu helfen, wodurch die Wartezeiten verkürzt werden. So können sich die Mitarbeiter auf komplexere und lohnendere Interaktionen konzentrieren und die Qualität des Kundenservices insgesamt verbessern.
Effizienz mit Selbstbedienung freisetzen
Anrufe, die unkomplizierte, sich wiederholende Schritte beinhalten, werden am besten von unserem digitalen Assistenten bearbeitet. Ihre Kunden werden es zu schätzen wissen, dass es keine Wartezeiten gibt und dass ihr Anliegen auf einheitliche, freundliche und effiziente Weise bearbeitet wird. Ein zusätzlicher Vorteil besteht darin, dass die Mitarbeiter von dieser Arbeitsbelastung befreit werden und sich somit anspruchsvolleren und lohnenderen Aufgaben widmen können, die Einfühlungsvermögen und komplexe Entscheidungsfindung erfordern.
24/7 Verfügbarkeit
Self Service ist immer einsatzbereit, d. h. Ihre Kunden können unabhängig von der Uhrzeit Aufgaben erledigen oder Unterstützung erhalten.
Sofortige Hilfe
Die Kunden können Antworten auf ihre Fragen erhalten oder Aufgaben schnell erledigen, ohne auf einen menschlichen Mitarbeiter warten zu müssen.
Weniger repetitive Arbeit
Durch das Delegieren sich wiederholender Aufgaben an den digitalen Assistenten können sich die menschlichen Mitarbeiter auf interessantere und sinnvollere Aspekte ihrer Arbeit konzentrieren, was die Arbeitszufriedenheit erhöht.
Selbstbedienung in der Praxis
Mit Hilfe unseres digitalen Assistenten können Kunden ganz einfach Termine für die Reparatur oder den Austausch von Autoscheiben vereinbaren. Der digitale Assistent sammelt wichtige Kundendaten, Schadensdetails und Standortinformationen und informiert die Kunden über bestehende Termine und ermöglicht ihnen, bei Bedarf Änderungen vorzunehmen.
